Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) + Duales Studium Pflege mit Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
in Vollzeit
Theorie und Praxis - Hand in Hand. Du bist voller Tatendrang? Dann starte bei uns die Ausbildung zum Pflegefachmann m/w/d und absolviere parallel das duale Studium Pflege mit Abschluss Bachelor of Science. Denn Du weißt genau, dass perfekte Pflege von guter Organisation und ständiger Innovation abhängt. Deshalb pflegst Du nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit dem Verstand. Und damit nichts in Vergessenheit gerät und Menschen optimal geholfen wird, planst und setzt Du komplexe Pflegemaßnahmen auf wissenschaftlicher Basis um. Für all dies unterstützen wir Dich auf voller Linie: Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir zahlreiche Mitarbeiter Benefits. Deine Entwicklung ist bei uns in den besten Händen. Bereit für die Zukunft? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Der theoretische Part der Ausbildung findet in Kooperation mit der St. Elisabeth Akademie Neuss statt.
Die Kooperation für den Abschluss zum Bachelor of Science erfolgt mit der HS Niederrhein (Krefeld)
- Ausbildungsstart zum 01. Oktober 2021, Studienstart zum nachfolgenden Sommersemester (Anmeldefrist: 15. Januar 2022)
- Praxisnahes Lernen nach den neuesten pädagogisch-didaktischen Grundsätzen
- Bestens qualifizierte Praxisanleiter und Lehrkräfte m/w/d
- Die Ausbildung dauert drei Jahren und verbindet das parallel laufende Bachelor Studium Pflege über neun Semester (viereinhalb Jahre)
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du die Zeit bis zum Studienabschluss (weitere 1,5 Jahre) in Teilzeit fest übernommen
- Transfer von erlerntem Fachwissen aus der operativen Pflege in den Pflegealltag bei interdisziplinärem Fachaustausch
- Anwendung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur optimalen Steuerung von Pflegeprozessen in unseren Einrichtungen
- Durchführung von Pflegevisiten sowie Teilnahme und Steuerung von Projekt- und Arbeitsgruppen
- Attraktive Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
- Übernahme der Studiengebühren inkl. Semesterticket (gesamter VRR) der HS Niederrhein
- Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Teamgeist und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Neues zu erlernen
- Offenheit und Engagement zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft in der Zusammenarbeit mit Menschen, welche sich in verschiedenen Lebenssituationen befinden und deine Unterstützung benötigen
- Lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft, innovative Wege für die Weiterentwicklung der Pflege zu gehen
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 5 600 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören 14 Tochterunternehmen - Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien.