Hausmeister (m/w/d) - Gesundheitszentrum in Mönchengladbach Neuwerk
geringfügiges Beschäftigungsverhältnis
Sie können so gut wie alles? Sie würden am liebsten in einem Baumarkt leben und sind der geborene Allrounder. Wo andere sich auf die Finger hauen, beherrschen Sie die Werkzeuge virtuos und finden für alles eine Lösung, die hält. Sie sind freundlich und guter Dinge, selbst wenn bei anderen längst die Sicherung durchgebrannt ist. Ihr Engagement ist der Hammer und lockere Schrauben sind Ihnen fremd. Dann passt es perfekt! Dazu gibt’s Mitarbeiter-Benefits und Arbeitszeiten, die Zeit für Familie und Hobbies lassen. Sie wollen losschrauben? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis
- Tätigkeit am Standort Mönchengladbach Neuwerk
- Attraktive Händlerkonditionen (Mitarbeiter Benefits)
- Terminierung und Kontrolle von Fremdfirmen
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Gebrauchs des Gebäudes und des Grundstücks
- Instandhaltung der Gemeinschaftsräume sowie kleinere Reparaturarbeiten und Malerarbeiten
- Einrichtung und Ausstattung der Technik bei Veranstaltungen und Festlichkeiten
- Durchführung von Botendiensten und Transporten
- Pflege von Grünanlagen, Winterdienst
- Berufserfahrung in der Gebäudetechnik wären von Vorteil
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Selbständige Arbeitsweise
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 5 600 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Die außerdem zur Gruppe gehörende St. Augustinus-Service GmbH ist mit einem Team aus rund 900 Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche. Ihre Dienstleistungen decken die Bereiche Logistik, Speisenversorgung, Einkauf, Hauswirtschaft, Reinigung, Technik und Gebäudemanagement sowie die professionelle Aufbereitung von Medizinprodukten ab.