Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Nachtdienst Behindertenhilfe
in Teil-/ Vollzeit
Sie sind nachts fit wie ein Turnschuh? Und Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung? Dann kommen Sie doch in unser Team der St. Augustinus Behindertenhilfe. Ab sofort suchen wir motivierte Verstärkung für unsere Nachtdienste. Damit es sich auch für Sie auszahlt, bieten wir Ihnen zahlreiche Mitarbeitervorteile (Company Benefits) und Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Das klingt nach einem guten Deal für Sie? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Teil- oder Vollzeittätigkeit im Rahmen der Nachtdienste
- Betriebliche Altersvorsorge (der aktuelle Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Einen sicheren, unbefristeten Job in Teil- oder Vollzeit
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitgestaltung eines Wohnangebots für Menschen mit intellektuellen, körperlichen oder psychischen Beinträchtigungen
- Arbeitszeiten in der Regel zwischen 20:30 Uhr abends und 06:30 Uhr morgens, flexibel in den Tagen
- Zusätzlicher Einsatz in der Tagesbetreuung möglich
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Ein wertschätzender Umgang mit den uns anvertrauten Menschen (m/w/d)
- Begeisterung und aktive Mitwirkung in der multiprofessionelle Teamarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Bewohnern (m/w/d)
- Interesse an der eigenen persönlichen wie fachlichen Weiterentwicklung im Betreuungsbereich
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 6000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von mehr als 680 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten 470 Bewohnern ein Zuhause im stationären Wohnen und rund 500 Klienten zahlreiche ambulante Dienstleistungen.