Praktikant (m/w/d) für den Bereich Marketing und Kommunikation
Werkstudententätigkeit/Langzeitpraktikum
Du kannst kein Studentenfutter mehr sehen? Dann raus aus dem Hörsaal, rein in die spannende Praxis der Kommunikation. Bei uns kannst Du selbstständig Dinge planen und umsetzen. Und in allen Bereichen des Marketings zeigen, was in Dir steckt. So hilfst Du nicht nur vielen Menschen, es macht auch für Dich Sinn. Denn in unserem vielseitigen Netzwerk kommt man viel schneller voran als in der Schlange der Uni-Mensa. Bitte auch studieren: Neben einem familiären Team und flachen Hierarchien erwarten Dich Dankbarkeit und Anerkennung für Deine Leistungen. Und es bringt viel Spaß, in einer modernen und starken Gruppe zu arbeiten. Loslegen ist genau Dein Ding? Dann sollten wir uns kennenlernen.
- Vergütung nach Vereinbarung
- Stellenumfang: mindestens 25 Stunden/Woche
- Beschäftigungsdauer: mindestens sechs Monate
- Attraktive Mitarbeiter-Benefits, bspw. Vergünstigung im VRR-Abo
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Kommunikations-Konzepten in allen Medien
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Events
- Zuarbeit bei Recherchen und redaktionellen Aufgaben sowie die Erstellung von Texten von Presse bis Content
- Betreuung von CMS-Systemen in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team
- Pflege unserer Community und Social Media-Betreuung
- Unterstützung bei der Erstellung von Druckmaterialien
- Aufbereitung und Auswertung der Marketingdaten (Marketing Reporting)
- Immatrikulierter Student m/w/d (laufendes Studium), mindestens Abschluss des 3. Semester eines Studiengangs mit Schwerpunkt Journalismus, Marketing, Kommunikation, Sprachwissenschaften oder ähnlichem
- Digital Native m/w/d mit Interesse an Themen aus Digital Marketing und Social Media
- Kreatives Denken und Ideenreichtum
- Kommunikatives Teammitglied m/w/d mit hoher Eigenmotivation
- Schnelle Auffassungsgabe, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit MS Office-Programmen
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 5 300 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören 14 Tochterunternehmen - Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien.