Praxisanleiter (m/w/d) freigestellt - Master Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik
in Teil-/ Vollzeit
Job-Newsletter anmelden
Ausbildung war Ihnen schon immer wichtig? Sie möchten neben ihrer pflegerischen Expertise ihre Fähigkeiten auch in der Ausbildung unserer Berufseinsteiger einbringen? Dann unterstützen Sie uns ab sofort in der Rolle der Praxisanleitung in der Betreuung unserer Auszubildenden. Neben der Vermittlung von Lerninhalten sind Sie Ansprechpartner für unsere "jungen" Kollegen und begleiten diese durch die Ausbildungszeit auf ihrer Station. Damit Ihre eigene Entwicklung nicht auf der Strecke bleibt, fördern wir Sie durch Weiterbildung und ebnen Ihren weiteren Berufsweg. Lust, mit Ihren Aufgaben zu wachsen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Kandidaten (m/w/d), die sich aktuell noch in Ihrem Masterstudium Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik befinden, werden gerne berücksichtigt
- Freistellung im Rahmen der Vollzeitbeschäftigung mit 100% für die Praxisanleitung
- Repräsentation der Ausbildung an Schulen und Berufsmessen
- Erstansprechpartner für alle Themen rund um die Pflegeausbildung für Auszubildende und examinierten Pflegekräfte (m/w/d)
- Förderung und Weiterentwicklung der Profession
- Verantwortung für die Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung von Lernzielen und Konzepten im Praxisanleiterteam
- Persönliche und fachliche Begleitung der Auszubildenden (m/w/d)
- Befähigung zur Anwendung wissenschaftlichen Wissens, auf dem jeweils aktuellen Entwicklungsstand
- Einspringprämie bei Übernahme zusätzlicher Dienste
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) sowie Weiterbildung als Praxisanleiter (m/w/d)
- Wünschenswert ist zudem ein Masterstudium in Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik
- Ihre pädagogischen Kenntnisse und Empathie in der Ausbildung und Führung unserer Auszubildenden (m/w/d)
- Ihre Kommunikationsstärke, Kompetenzen in der Konfliktbewältigung, Durchsetzungsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Offenheit, innovative Wege in der Pflegeausbildung zu gehen
- Ihre guten Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS Office)
- Die Identifikation mit den Zielen und Trägergrundsätzen der Klinik als katholische Einrichtung
Das Krankenhaus Neuwerk ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 6000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Mit zehn Fachabteilungen und insgesamt 310 Betten bietet das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach den Menschen in der Region ein vielfältiges Therapieangebot. Unser medizinisches und pflegerische Team versorgt rund 40.000 Patienten stationär und ambulant. Mit rund 600 Mitarbeitenden aus 27 Nationen zählt das tradionsreiche Krankenhaus zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt. Weitere Informationen unter krankenhaus-neuwerk.de