Hauptbuchhalter (m/w/d)
in Vollzeit oder alternativ in Teilzeit
Mit Ihnen kann man rechnen? Sie behalten stets die Kontrolle über Daten und Zahlen und nehmen es auch mit der Menschlichkeit sehr genau. Kollegen und Computer verstehen Sie gleichermaßen und arbeiten gerne im Team. Auch wir schreiben Respekt, Anerkennung und Miteinander sehr groß und bieten ein angenehmes Arbeitsklima, betriebliche Altersvorsorge sowie viele Mitarbeiter-Benefits. Hört sich unterm Strich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Attraktive Vergütung nach AVR-C einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch verschiedene Weiterbildungsformate
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Erstellung des monatlichen Berichtswesens (Finanzbericht, Liquiditätsbericht, Bilanzkennzahlen) nach HGB und KHBV
- Verantwortliche Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses (Aufstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Erstellung des Anhangs)
- Mitwirkung bei der Kapital- und Ertragskonsolidierung im Rahmen des Jahresabschlusses
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung
- Jährliche Ertragssteuerberechnung für die steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe der Einrichtung
- Koordination der Personalaufwandsdaten mit dem HR-Bereich
- Umsatzevaluierung durch Erlösverprobung nach Jahresabschluss
- Anlagenbuchhaltung und Sonderposten für Fördermittel
- Bilanzierung von Anlagevermögen und Fördermitteln
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitsökonomie, alternativ abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z.B. Bilanzbuchhalter) und mehrjährige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften (HGB,GoB,KHBV, etc.)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Unternehmenssteuern sind wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung folgender Softwareprogramme: SAP, MS-Office, ORBIS-KIS-Systeme
- Sachliche, klare, zielgerichtete und wertschätzende Kommunikation sowie Teamfähigkeit
- Verlässliche und effektive Handlungsweisen
Mit 7 500 Mitarbeitenden aus rund 70 Nationen ist die St. Augustinus Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien zählen zur Unternehmensgruppe. Insgesamt gibt es 158 verschiedene Berufsfelder bei der St. Augustinus Gruppe. Außerdem bildet das Unternehmen mit rund 100 Standorten in 22 Berufen aus. Auch ein duales Studium in der Pflege oder in der Physiotherapie ist möglich.