Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Mit Ihnen kann man rechnen? Sie behalten stets die Kontrolle über Daten und Zahlen und nehmen es auch mit der Menschlichkeit sehr genau. Im in- und externen Informationsaustausch sind Sie eine gefragte Quelle des Wissens und ein hilfreicher Ansprechpartner. Mediziner und Computer verstehen Sie gleichermaßen und arbeiten gerne im Team. Dabei haben Sie schon mehrfach dokumentiert, dass Sie selbständig und effektiv arbeiten können. Auch auf uns können Sie zählen: Neben einer angemessenen Bezahlung bieten wir eine attraktive Altersvorsorge, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie zahlreiche Mitarbeiter-Extras wie Fortbildung und Sonderkonditionen im Handel. Hört sich unterm Strich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
- Vergünstigte Händlerkonditionen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eigenständiges Arbeitsfeld in einem etablierten Team, das Sie verstärken
- Prüfung und Kodierung der Diagnosen und Prozeduren sowie weiteren relevanten Sachverhalten gemäß den Abrechnungsvorschriften
- Mitwirkung bei dem Aufbau der fallbegleitenden Kodierung und Dokumentation
- Regelmäßiger fachbezogener Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen
- Informationsaustausch mit dem Medizinischen Dienste der Krankenversicherung und den Kostenträgern
- Innovatives und überdurchschnittlich erfolgreiches Krankenhaus mit nahezu vollständig digitalisierter Akte in ORBIS
- Engagierte Mitarbeit und Interesse am Themenfeld
- Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Vergleichbares sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft m/w/d
- Erste Berufserfahrung in der Kodierung von Vorteil
- Hohe Team- und Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit dem Blick für das Detail
- Sehr gute Kenntnisse in der Nutzung der gängigen EDV Programme, ORBIS Kenntnisse sind wünschenswert
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 5 400 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Johanna Etienne Krankenhaus zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, acht Fachabteilungen und sechs interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von rund 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 60 000 Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut. Weitere Informationen unter johanna-etienne-krankenhaus.de