Leitung Fachbereich Behindertenhilfe - Schwerpunkt psychische/seelische Beeinträchtigungen (m/w/d)

Sie möchten echte Veränderungen bewirken – für Mitarbeitende und für Menschen, die auf professionelle Unterstützung angewiesen sind?
Dann sind Sie bei uns richtig. In der Rolle als strategische Fachbereichsleitung gestalten Sie die Zukunft unseres Fachbereiches für „Menschen mit Assistenzbedarf aufgrund seelischer und psychischer Beeinträchtigung“. Mit Ihrem Blick für Menschen und Strukturen schaffen Sie Rahmenbedingungen, in denen Teams wachsen und Klient:innen gut begleitet leben können. Eine Aufgabe, die Sinn, Verantwortung und Entwicklung verbindet.

  • Attraktives Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus einem Brauchtumstag
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie  
  • Beschäftigung in einer stetig wachsenden Unternehmensgruppe
Worauf Sie sich freuen können
  • Fachbereichssteuerung: Wirtschaftliche Führung des Fachbereichs sowie Planung von Personal, Budget und Prozessen
  • Qualitäts- & Konzeptentwicklung: Sicherstellung einer ganzheitlichen Begleitung nach aktuellen fachlichen Standards und Weiterentwicklung der Angebote
  • Mitarbeiterführung: Strategische Personalentwicklung, Fachkräftebindung und Führung des mehrstufigen Leitungssystems
  • Angebotsausbau: Entwicklung neuer Leistungsangebote und Erweiterung bestehender Strukturen in der Region
  • Prozess- & Qualitätssicherung: Organisation stabiler Abläufe und Sicherstellung der Qualitätsstandards in Eingliederungshilfe sowie bei Kranken- und Pflegeversicherungsleistungen
  • Gestaltung & Entwicklung: Nutzung eines breiten Gestaltungsspielraums und Zugriff auf umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Worauf wir uns freuen
  • Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Psychologie, Sozialer Arbeit oder Pflege – ergänzt durch kaufmännisches Verständnis und fundierte Kenntnisse im BTHG
  • Leitungserfahrung: Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Behindertenhilfe, Psychiatrie oder einem verwandten sozialen Arbeitsfeld
  • Strategische Kompetenz: Fähigkeit, fachliche Konzepte weiterzuentwickeln und den Fachbereich strategisch auszurichten
  • Organisationsgeschick: Strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, souveränes Auftreten und eine professionelle, lösungsorientierte Kommunikation
Wer wir sind

Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 1100 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 1000 Bewohnern ein Zuhause im stationären Wohnen und zahlreiche ambulante Dienstleistungen.

Weitere Informationen unter st-augustinus-gruppe.de

Claudia Kuhbandner, Referentin der Geschäftsführung
Behindertenhilfe

Bin interessiert

Sie haben Interesse an der Stelle und möchten mehr dazu erfahren? Wir kontaktieren Sie gerne und beantworten Ihre Fragen. Sie entscheiden, ob telefonisch oder via E-Mail.