Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie / Tumorzentrum Neuss
in Teilzeit
Sie sind eine gute Seele? Sie besitzen Einfühlungsvermögen und das nötige Fingerspitzengefühl, um Patienten in schwierigen Lebensphasen zu begleiten. Das Wort „Würde“ ist für Sie kein Fremdwort, sondern eine Selbstverständlichkeit und mit Ihrer Expertise schaffen Sie nicht nur Vertrauen. Da Sie auch gerne den persönlichen Kontakt pflegen und engagiert mit Kollegen arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Sie freuen sich auf eine neue Aufgabe? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem aktuellen Arbeitgeberanteil von 5,6 Prozent
- Teilnahme an der internen onkologischen Fortbildungsreihe (innerbetrieblich)
- Teilnahme an der onkologischen Zertifizierung (DKG) für das onkologische Zentrum
- Onkologische Begleitung: Betreuung von Patienten über alle Behandlungsphasen hinweg, von der Diagnosephase über die Zeit der Behandlungen bis hin zur Entlassung - oder auch darüber hinaus
- Fachliche Tiefe: Durchführung fachbezogener Assessments zu Symptomen, Nebenwirkungen und Belastungen
- Strukturierte Beratung: Anleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen sowie Dokumentation der Beratungsprozesse
- Therapiebegleitung: Vorbereitung und Nachbereitung von Chemotherapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Teilnahme an Tumorboards, Qualitätszirkeln und hausinternen onkologischen Standardbesprechungen
- Psychoonkologische Mitwirkung: Unterstützung bei der intensiven psychosozialen Betreuung von Betroffenen
- Eigenverantwortliches Arbeiten: Gestaltungsspielraum für die eigene Tätigkeit und Einbringen deiner Expertise
- Arbeitszeiten: Keine Wochenend- und Schichtdienste
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Krankenschwester, Krankenpfleger mit abgeschlossener Weiterbildung in der Onkologie (DKG)
- Mind. 3 jährige Berufspraxis im onkologischen Bereich
- Expertise in der Rolle als onkologische Vertrauensperson (oder einer vergleichbaren Rolle) ist wünschenswert
- Ausgeprägte Empathie und Zuneigungsvermögen
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit
- Bereitschaft Beiträge für die interne onkologische Fortbildungsreihe zu erstellen
- Erfahrung im Bereich Senologie wünschenswert
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.
Weitere Informationen unter johanna-etienne-krankenhaus.de
Berufe und Möglichkeiten entdecken

Pflegefachperson (m/w/d) allgemeinpsychiatrische Station

Pflegehilfskraft/Gesundheits.- und Krankenpfleger Assistenz/ Pflegefachfrau (m/w/d) für Wochenenddienste in der Neurorehabilitation – Teilzeit/Geringfügig
