Student der Psychologie (m/w/d) im Pflichtpraktikum - Psychiatrische Klinik Neuss
Praktikum
Bereit für die Arbeit mit Menschen? Dann raus aus dem Hörsaal und rein in die Praxis: Sammle im Rahmen des studentischen Pflichtpraktikums erste Erfahrungen und blicke in den Tätigkeitsbereich eines psychologischen Psychotherapeuten. Es erwartet Dich ein Team an Kollegen, welches sich auf Dich und die gemeinsame Zusammenarbeit freut. Bitte auch beachten: Bei uns gibt es Dankbarkeit und Anerkennung für Deinen Einsatz. Und es bringt viel Spaß, in einer modernen und starken Gruppe zu arbeiten. Loslegen ist genau Dein Ding? Dann sollten wir uns kennenlernen.
- Praktikumsdauer bis zu 8 Wochen (Zeitraum 2022)
- Möglichkeit, den stationären oder tagesklinischen Bereich kennen zu lernen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Auf die Möglichkeit bis zu 8 Wochen lang den Tätigkeitsbereich eines Psycholog. Psychotherapeuten im stationären Umfeld oder einer Tagesklinik kennen zu lernen
- Die Möglichkeit zum Einblick und zur Teilnahme an Erst- und Einzelgesprächen, Anamneseerhebungen, Psychoedukationsgruppen, testpsychologischen Untersuchungen, Visiten und Teambesprechungen
- Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team einer stationären Abteilung oder Tagesklinik
- Immatrikulierter Student (m/w/d) im laufenden Studium, mindestens im 4. Semester des Psychologiestudiums
- Interesse an Fragen und Themen der klinischen Diagnostik sowie der Behandlungsmöglichkeiten psychischer Störungsbilder
- Interesse und Bereitschaft an der Zusammenarbeit im Team sowie Engagement, eigene Ideen proaktiv einzubringen
Das Alexius/Josef Krankenhaus ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 5 600 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 350 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patienten stationär. Ambulante Angebote stehen in der großen Institutsambulanz in Neuss sowie an sieben Tagesklinik-Standorten im Kreisgebiet zur Verfügung. Mit mehr als 600 Mitarbeitenden aus 19 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt. Weitere Informationen unter psychiatrie-neuss.de