Studentische Hilfskraft (m/w/d) Controlling
in Teilzeit bis zu 19,5h/Woche
Du möchtest raus aus dem Hörsaal und rein in die spannende Praxis? Dann unterstütze uns bei vielseitigen Aufgabengebieten und zeig, was in dir steckt. Neben einer fairen Bezahlung bieten wir flexible Arbeitszeiten. Gestalte deinen Arbeitsplan so wie dir es passt. Dazu kommen weitere Mitarbeiter-Extras wie attraktive Konditionen bei interessanten Handelspartnern. Dich erwarten flache Hierarchien, viel Spass und Anerkennung. Loslegen ist genau dein Ding? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Kreativität und eigenständige Arbeitsweise
- Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Einsatzbereiche
- Eigenständige Prozessoptimierung
- Einblicke in die Controllingprozesse der Behindertenhilfe
- Aktive Mitarbeit bei kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
- Umsetzung von theoretischen Konzepten in die Praxis
- Dokumentenpflege und Pflege von Daten und Tabellen sowie Durchführung von Auswertungen z.B. Finanzplanung, Kennzahlen
- Automatisierung der Berichterstattung durch Konfigurationsarbeiten an Datenbanken
- Weitere administrative Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Einen Studenten, der Freude an Controllingprozessen hat und sein theoretisches Wissen in praktische Prozesse übertragen möchte
- Ein neues Teammitglied, dass bis zu 19,5 h/Woche Zeit hat, uns zu unterstützen; zunächst für ein Jahr
- Empathie und Offenheit im Umgang mit Menschen
- Einen motivierten Studenten mindestens im 4. Semester eines betriebswirtschaftlichen Studienganges wie etwa Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Studiengänge
- Deine Zuverlässigkeit, Flexibilität, eigenständige Arbeitsweise und dein freundliches Auftreten
- Gute Kenntnisse in MS Office und die Bereitschaft sich mit unseren Systemen auseinander zu setzen
Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 750 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 500 Bewohnern ein Zuhause im stationären Wohnen und zahlreiche ambulante Dienstleistungen.
Weitere Informationen unter st-augustinus-gruppe.de